Hackerangriff auf Heilbronner Marketing | CSO Online
Suttipun – shutterstock.com
Laut einem Bericht des Südwestrundfunk (SWR) haben Cyberkriminelle kürzlich die IT-Systeme der Heilbronn Marketing GmbH (HMG) verschlüsselt und einen Erpresserbrief hinterlassen. Bisher ist unklar, ob dabei auch Daten gestohlen wurden. Da das Unternehmen unter anderem Feste und Events für die Stadt Heilbronn organisiert und Tickets verkauft, sind auch Kundendaten im System hinterlegt.
So könnten folgende Informationen in die Hände der Angreifer gelangt sein: Namen, Adressen, Kontakt-, Firmen- und Zahlungsdaten. Nach eigenen Angaben hat die HMG den Angriff bereits am 21. März entdeckt. Dem Bericht zufolge hat das Unternehmen seine Lieferanten, Kundinnen und Kunden über den Vorfall informiert.
Ermittlungen laufen noch
Die Abteilung Cybercrime der Heilbronner Polizei ermittelt aktuell in dem Fall. „Es ist noch nicht vollständig geklärt, wie die Angreifer in das System eingedrungen sind“, erklärt Steffen Schoch, Geschäftsführer bei Heilbronn Marketing gegenüber CSO. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen. „Zeitweise haben wir einen erhöhten Datenabfluss festgestellt. Dabei ist jedoch unklar, ob diese Zugriffe berechtigt oder unrechtmäßig waren“, fügt der HMG-Chef hinzu.